Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie basiert auf der Annahme, dass psychische Beschwerden durch bewusste und unbewusste Lernprozesse entstehen und aufrechterhalten werden können.

Zu Beginn der Therapie wird gemeinsam erarbeitet, welche Erfahrungen und Lebensumstände zur Entstehung Ihrer aktuellen Schwierigkeiten beigetragen haben und welche Einflüsse sie bis heute aufrechterhalten.

Im Verlauf der Therapie werden Sie dabei unterstützt, neue Wege des Denkens, Fühlens, Spürens und Handelns zu entdecken und auszuprobieren. Ihre bereits vorhandenen Stärken und Fähigkeiten fließen gezielt in die Arbeit ein, um Veränderung zu ermöglichen und langfristig zu festigen.